RIAA_SRPP
Ziel dieses Projekts war der Bau eines hochqualitativen Preamps mit RIAA-MM Stufe und SRPP Line Stufe; mit insges. 3 Eingängen. Netzbrummen sollte komplett unterbunden werden.
Daher wurde der Preamp zweiteilig aufgebaut ; das Verstärkerteil ist vom Netzteil getrennt und über eine dreiadriges Kabel verbunden. Die Röhren werden DC beheizt. Die Heizspannung wird über eine C-R-C siebung geglättet.
Die Anodenspannung wird mit einer C-R-C-R-C Siebkaskade geglättet.
Beide Teile sind in HF dichte Spritzgussgehäuse eingebaut.
Das Verstärkerteil von unten:
Es kamen nur vorselektierte Bauteile zum Einsatz. (Gepaart) Sämtliche Widerstände 1W/1% Metalloxid.
Die Verkabelung muss penibel auf eine zentrale Masseschiene geführt werden. (Die verläuft in der Mitte zwischen den beiden Lötösenleisten und besteht aus Silberdraht). Netztrafo+Kappe sind von askjanfirst.de; Poti ist ein ALPS Leitplastik.
Ergebnis: Die Erwartungen wurden erfüllt, das Teil klingt so wie es soll; kein Netzbrumm auch an Lowthers. Wichtig ist die Platzierung des Amps: Nicht in der Nähe von Netztrafos.
Schaltplan: