6AS7G Second Genesis
25.07.2010
Dieses Projekt basiert auf vorhandenen Teilen; bis auf die AÜ welche neu angeschafft wurden.
Es handelt sich um einen Materialschlacht-SE Verstärker mit ECC 83 in der Eingangsstufe, ECC 82 in SRPP Schaltungstechnik als Treiber, und 2x 6AS7G in der Endstufe, eine Röhre mit 2 Systemen pro Kanal - also PSE. Dabei kommen nur die allerfeinsten Bauteile zum Einsatz:
WELTER HE ET 20 - bilfilar gewickelte +vacuumgetränkte Ausgangsübertrager
Vintage / TEKTRONIX Netztrafo mit Gussabschirmhauben
Vintage / Militärstandard PCB Papier/Öl Koppelkondensatoren
Vintage / Glasierte WARD LEONARD Drahtwiderstände in Tropenausführung an den Kathoden.
Das ganze sieht aus wie ein russisches Kernkraftwerk:
VERSUCHSAUFBAU:
Links die AÜ, hinten rechts der NT und die Siebelkos 2x2000 yF. In diesem Stadium heißt es : Nicht anfassen, nur kucken.
Hier nun die Bauschrittfolge:
Laserzuschnitt Chassis, 3mm V2A, nach CAD DWG file; die Aussschnitte sind mit dieser Methode perfekt; besser als gefräst. Selbst 3,5 mm Löcher sind kein Problem.
Chassis gekantet und Ecken verschweisst:
Chassis poliert mit M3 Poliervliess:
Ausgangsübertrager Kern lackiert; Kunstharzlack, 2 Schichten.
Ausgangsübertrager Hauben grundiert:
Ausgangsübertager Hauben Decklack Mattschwarz:
Ausgangsübertrager Schrauben , penibel isoliert:
Ausgangsübertrager, einbaufertig:
Zusammenbau 1:
Zusammenbau 2:
Zusammenbau 3: Das Netzteil läuft bereits.
Kpl. von unten 1:
Kpl. von unten 2:
Komplett :
Der Amp ist m.E. super geworden; perfekter Klang, kein Brumm, lekkere und eigenwillige Optik. Die Kathodenwiderstände und die PCB Kondensatoren stehen frei auf dem Gehäuse, weil ich das gut finde.
Schaltplan Netzteil:
Schaltplan Endstufe:
________________________